Primas

Primas
Pri|mas 〈m.; -, -se
1. oberster Bischof der römisch-kathol. Kirche (eines Landes)
2. 〈Mus.〉 Primgeiger einer Zigeunerkapelle; Sy Zigeunerprimas
[<spätlat., kirchenlat. primas, Gen. primatis „der dem Range nach Erste, der Vornehmste“; zu lat. primus „der erste“]

* * *

Pri|mas, der; -, -se u. Primaten [spätlat. primas = der dem Rang nach Erste, Vornehmste, zu lat. primus, Primus]:
1. (kath. Kirche)
a) <ohne Pl.> Ehrentitel eines (dem Rang nach zwischen dem Patriarchen u. dem Metropoliten stehenden) mit bestimmten Hoheitsrechten ausgestatteten Erzbischofs eines Landes;
b) <Pl. -se u. Primaten> Träger dieses Titels.
2. <Pl. -se> [ung. primás] Erster Geiger u. Solist in einer Zigeunerkapelle.

* * *

Primas
 
[spätlateinisch »der dem Rang nach Erste«, zu lateinisch primus »Erster«, »Vorderster«],
 
 1) der, -/-se und ...'maten, katholisches Kirchenrecht: erster Bischof eines Landes, ein Ehrentitel, falls nicht partikularrechtlich etwas anderes gilt. Rechtsgeschichtlich hat sich zuerst in der afrikanischen Kirche im 4. Jahrhundert (für den Erzbischof von Karthago), im Mittelalter in mehreren Ländern das Amt des Primas als eines Oberbischofs herausgebildet, da sich in der abendländischen Kirche neben dem Bischof von Rom als Patriarch des Abendlandes kein anderes Patriarchenamt ausbilden konnte. Traditionell ist das Amt des Primas in Europa mit kirchengeschichtlichen bedeutsamen Erzbischofssitzen verbunden: Armagh (Irland), Gnesen (Polen beziehungsweise früher Polen und Litauen), Gran (Ungarn), Lyon (Frankreich [Primas von Gallien]), Toledo (Spanien). Den Titel eines Primas von Deutschland führt der Erzbischof von Salzburg.
 
 2) [auch -ʃ] der, -/-se, Musik: der Vorgeiger einer Zigeunerkapelle.
 

* * *

Pri|mas, der; -, -se u. Primaten [spätlat. primas = der dem Rang nach Erste, Vornehmste, zu lat. primus, ↑Primus; 2: ung. primás]: 1. <Pl. -se u. Primaten> (kath. Kirche) a) <o. Pl.> Ehrentitel eines (dem Rang nach zwischen dem Patriarchen u. dem Metropoliten stehenden) mit bestimmten Hoheitsrechten ausgestatteten Erzbischofs eines Landes; b) Träger dieses Titels. 2. <Pl. -se> erster Geiger u. Solist in einer Zigeunerkapelle: Er winkt dem P. zu, der sich ... verneigt, ohne sein Spiel zu unterbrechen (Frischmuth, Herrin 62).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Primas — (Mehrzahl lateinisch Primates, sonst Primasse [für die ersten Geiger einer Zigeunerkapelle nur so] oder Primaten [als geistlicher Titel neben Primasse]) bezeichnet Primas (Religion), einen bedeutenden Bischof in christlichen Kirchen Abtprimas,… …   Deutsch Wikipedia

  • PRIMAS — qui primas partes tenet: unde Primates, apud Wipponem in Conrado Salico, Wormatiae conveniunt cuncti Primates, i. e. Proceres. Sic Primates Iudaeorum, qui antea Patriarchae dicti, quorum abolitum nomen sub Theodosio Iuniore, testatur L. 29. Cod.… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • primas — prȋmas m DEFINICIJA rel. crkv. 1. pov. biskup koji ima vlast nad drugim biskupima u nekoj državi ili pokrajini 2. čast i prednost jednog biskupa (ili nadbiskupa) nad drugim biskupima (ili nadbiskupima) 3. viši poglavar u nekim crkvenim redovima… …   Hrvatski jezični portal

  • Primas — Primas: Das seit dem 15. Jh. bezeugte Fremdwort, das aus spätlat., kirchenlat. primas, primatis »der dem Range nach Erste, der Vornehmste« entlehnt ist (zu lat. primus »Erster«; vgl. ↑ Primus), ist ‹Ehren›titel für den ranghöchsten Erzbischof… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Primas — (lat.), 1) der Erste, Vornehmste; 2) in einer Kirche der Geistliche, welchem der Primat in derselben zukommt, so ist der Papst P. der ganzen Katholischen Kirche; 3) Titel des ersten Bischofs eines Landes, welchem die Consecration der Erzbischöfe… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Primas — (lat.), der Erste, Vornehmste, daher in der katholischen Hierarchie (s. d.) ein Erzbischof (Metropolit), der in der abendländischen Kirche (ähnlich wie die Exarchen in der morgenländischen) den Vorrang und bestimmte Jurisdiktionsrechte vor den… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Primas — (lat., »der Erste«), in der alten Kirche der Metropolit eines Hauptsitzes über andere Metropoliten; Ehrentitel der Erzbischöfe von Tarragona, Toledo, Bahia, Rouen, Mecheln, Venedig, Prag, Armagh, Gran, Gnesen Posen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Primas — Primas, der Erste, Vornehmste, eine kirchliche Würde, oder vielmehr nur ein Ehrentitel, den in verschiedenen Ländern mehrere Erzbischöfe führen …   Damen Conversations Lexikon

  • Primas — Primas, lat., im Orient gleichbedeutend mit Exarch (s. d.), im Abendland der erste d.h. vornehmste Erzbischof eines Landes, der vor andern bestimmte Rechte hatte, namentlich die andern Erzbischöfe und Bischöfe consecrirte, Nationalconcilien… …   Herders Conversations-Lexikon

  • prìmāš — m 〈G primáša〉 glazb. razg. onaj koji vodi instrumentalnu grupu i svira glavnu melodiju, naročito u ciganskoj kapeli …   Veliki rječnik hrvatskoga jezika

  • prîmas — m rel. crkv. 1. {{001f}}pov. biskup koji ima vlast nad drugim biskupima u nekoj državi ili pokrajini 2. {{001f}}čast i prednost jednog biskupa (ili nadbiskupa) nad drugim biskupima (ili nadbiskupima) 3. {{001f}}viši poglavar u nekim crkvenim… …   Veliki rječnik hrvatskoga jezika

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”